Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Horte

Mittagsbetreuung an der Grundschule Roßtal

Ansprechpartner/ in:
Gisela Lösel
Schulstraße 20
90574 Roßtal
Telefonnummer: 09127 9599-23
E-Mail schreiben

    Kontakt & Öffnungszeiten

    Telefonnummern:

    • Gruppe 1: Schulstraße 20, 90574 Roßtal, Telefonnummer: 09127 959923  
    • Gruppe 2: Schulstraße 20. 90574 Roßtal, Mobiltelefon: 0151 26142301
    • Tuspo: Sportplatzweg 1, 90574 Roßtal, Mobiltelefon: 0170 5566307

    Ansprechpartner:

    • Gruppe 1 und Leitung: Gisela Lösel
    • Gruppe 2: Enikö Schieb
    • Tuspo: Inge Wöllner

    Öffnungszeiten 

    • Nur an Schultagen:
    • Montag bis Freitag: 11:15 Uhr bis wahlweise 14:30 Uhr oder 16:00 Uhr

    Monatliche Kosten

    Gebührenaufstellung Mittagsbetreuung

    11:15 Uhr bis 14:30 Uhr100€
    11:15 Uhr bis 16:00 Uhr122€

    Anmeldung & Aufnahme

    • Sind ganzjährig möglich, sofern Plätze frei sind.
    • Der Vertrag ist monatlich zum Monatsende kündbar.

    Anmeldung:

    Hier geht's zur Anmeldung der Mittagsbetreuung über LittleBird

    Ferienbetreuung:

    Kooperationspartner für die Ferienbetreuung ist die AWO.

    Anmeldung Ferienbetreuung

    Hier geht's zur Ferienbetreuung-Anmeldung

    Hort an der Grundschule Roßtal

    Leitung:
    Natascha Lochner
    In der Gasse 22
    90574 Roßtal
    Telefonnummer: 09127 905997-0
    E-Mail schreiben

    Der »Hort an der Grundschule« ist ein Lebens- und Erfahrungsraum für Schulkinder, die zwischen Elternhaus und Schule stehen. Unsere Tageseinrichtung bietet den Schulkindern Betreuungs-, Erziehungs-, Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten.

    • Stellv. Leitung: Renate Ehrlich
    • Träger der Einrichtung: Markt Roßtal
    • Aufnahmekapazität und Zielgruppe: 125 Kinder - laut Betriebsgenehmigung vom 01.02.2018 (Az. 244-11259004-Wz)

    Vorrangig betreuen wir Kinder von berufstätigen Eltern der 1.–4. Klassen der Grundschule Roßtal, die Ganztagsbetreuung benötigen. Die Mindestbetreuungszeit liegt zwischen 15 und 20 Wochenstunden. In Einzelfällen werden Kinder aus anderen Schulen und Gastkinder aufgenommen.

    weitere Informationen

    Der Hort an der Grundschule ist eine familienunterstützende Einrichtung des Marktes Roßtal. Wir sehen unseren Auftrag in der Betreuung, Bildung und Erziehung von Grundschülern.

    Voraussetzung für die Aufnahme in den Hort ist ein Betreuungsbedarf und die Nutzung der Betreuung von mindestens 15 Wochenstunden bis 20 Wochenstunden.

    Wir bieten Ihrem Kind im Anschluss an den Schulunterricht, sowohl durch unsere persönliche Zuwendung und Aufmerksamkeit, als auch durch die Räumlichkeiten, vielfältige Spiel- und Entspannungsmöglichkeiten. Neben der freien Spielzeit bereiten wir täglich freizeitpädagogische Aktivitäten für Ihr Kind vor. Zwischen 15.00 Uhr und 16:00 Uhr finden diese kreativen, sportlichen, musischen und unterhaltenden Angebote sowie Projekte statt. Hier kann Ihr Kind neue, freizeitgestaltende Beschäftigungen kennenlernen, Begabungen entdecken und weiterentwickeln sowie die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe erleben.

    Als einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit sehen wir die Unterstützung Ihres Kindes bei der Erledigung der Hausaufgaben. In einer ruhigen Arbeitsatmosphäre und mit der nötigen Hilfestellung begleiten wir Ihr Kind auf dem Weg zum selbständigen Arbeiten. Mit Zuspruch und Trost, Ermutigung und freudiger Anteilnahme stehen wir Ihrem Kind gerne zur Seite.

    Eine intensive Zusammenarbeit mit allen Personen und Institutionen, die an der Entwicklung Ihres Kindes beteiligt sind, ist für uns selbstverständlich.

    Wir begleiten Ihr Kind auf dem Weg zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit indem wir es unterstützen, seine geistigen, emotionalen, kreativen, körperlichen und sozialen Kräfte weiterzuentwickeln. Unserer Arbeit liegt ein christliches Menschenbild zugrunde.

    Hortbetreuung vor dem Schulunterricht: Die Betreuung beginnt ab 06:30 Uhr und endet mit der Begleitung der Kinder in die Grundschule um 07:45 Uhr.

    Die Regelbetreuung beginnt nach Beendigung des Unterrichtes und endet Montag bis Donnerstag um 17:00 Uhr und Freitag um 16:00Uhr. Während der Schulferien ist der Kinderhort täglich von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag bis 16:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit findet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm statt.

    Öffnungszeiten

    An Schultagen:

    • Frühbetreuung: Montag bis Freitag: 06:30 Uhr bis 07:45 Uhr
    • Montag bis Donnerstag: 11:15 Uhr bis 17:00 Uhr
    • Freitag: 11:15 Uhr bis 16:00 Uhr

    An Ferientagen (Ferienbetreuung):

    • Montag bis Donnerstag: 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr 
    • Freitag: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

    Abholzeiten:

    • Montag bis Donnerstag: bis 15:00 Uhr/ ab 16:00 Uhr 
    • Freitag: bis 14:00 / ab 15:30 Uhr

    Während der Ferien gelten gleitende Bring- und Abholzeiten.

    Buchungszeiten und Kosten (monatlich)

    Gebührenaufstellung Hort

    > 3h bis 4h133€
    > 4h bis 5h146€
    > 5h bis 6h159€
    > 6h bis 7h172€
    > 7h bis 8h186€
    > 8h bis 9h199€
    ab 9h212€

    Anmeldung & Aufnahme

    • Ist ganzjährig möglich sofern Plätze frei sind.
    • Der Vertrag ist jeweils für ein Jahr gültig. (1. Sept.–31. Aug.)

    Neuanmeldung für das Schuljahr 2023/2024

    Eltern, die an einem Hortplatz interessiert sind, melden sich bitte mit ihren Kontaktdaten per Mail bei uns. Daraufhin setzen wir uns baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung, zu einem telefonischen Aufnahmegespräch.

    Die Anmeldungen findet ausschließlich über unser Anmeldeportal LITTLE BIRD online unter portal.little-bird.de/Roßtal statt. Ansprechpartner ist Frau Natascha Lochner E-Mail schreiben.

    Voraussetzung für die Aufnahme in den Hort ist ein Betreuungsbedarf und die Nutzung der Betreuung von mindestens 15 Wochenstunden bis 20 Wochenstunden.

    Unsere Leitgedanken

    Unser Verständnis vom Menschen ist geprägt von dem Grundsatz, dass jeder Mensch, jedes Kind, für uns einmalig und wertgeachtet ist. Damit die Vermittlung dieser Wertschätzung und Achtung gelingt, sind wir für die Kinder annehmende und wertschätzende Beziehungspersonen.

    Kinder werden grundsätzlich als interessierte, begabte, mitverantwortliche Partner geachtet und an der Gestaltung des Alltags, der Räume und der sozialen Gruppenentwicklung beteiligt.

    Wir gehen tolerant, offen und ehrlich miteinander um.

    Wir sind in der Gemeinschaft füreinander da und schaffen eine Atmosphäre, in der der Einzelne sich geborgen fühlt, in der Vertrauen und Freundschaft gedeihen und Konflikte ausgetragen werden können.

    Im Mittelpunkt steht das kompetente Kind, das wir respektvoll in seiner eigenen Entwicklung und Bildung begleiten.

    Hort im Kindergarten Holzwurm

    Ansprechpartner/in:
    Frau Anja Wackersreuther
    Heiligenholz 1
    Buchschwabach
    90574 Roßtal
    Telefonnummer: 09127 903847
    E-Mail schreiben
    Zur Website

    Öffnungszeiten:    

    • Montag bis Donnerstag: 06:45 Uhr bis 16:30 Uhr
    • Freitag: 06:45 Uhr bis 16:00 Uhr

    Träger
    Evang.-Luth. Kirchengemeinde Roßtal
    Schulstraße 17
    90574 Roßtal
    09127 5709817