Reisepässe und Personalausweise nur noch mit digitalen Lichtbildern ab 01.05.2025
Erstelldatum09.04.2025
Papier-Passbilder sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente nicht mehr zugelassen. Lichtbilder für Identitätsdokumente müssen ab diesem Zeitpunkt von Fotostudios ausschließlich in elektronischer Form über gesicherte elektronische Übermittlungswege der Passbehörde übermittelt werden. Dadurch soll Morphing (das ist eine Technik, mit der mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen und so Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente manipuliert werden können) ausgeschlossen werden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab dem 01. Mai 2025 können Personalausweise und Reisepässe deutschlandweit nur noch unter Verwendung eines digitalen Lichtbildes beantragt werden. Ab diesem Zeitpunkt werden ausgedruckte Bilder bei der Beantragung nicht mehr akzeptiert. Die erstellten digitalen Passbilder werden beim Pass- oder Personalausweisantrag dann auf einem gesicherten Weg über eine digitale Cloud über das Einwohnermelde- und Passamt abgerufen.
Sie können Ihr Lichtbild für den Personalausweis/Reisepass nach dem 1. Mai 2025 auch weiterhin beim Fotografen anfertigen lassen. Der Fotograf muss dann das angefertigte Lichtbild in eine gesicherte Cloud hochladen. Sie erhalten den Ausdruck eines Data-Matrix-Codes (ähnlich wie ein QR-Code), mit Hilfe dessen die Behörde Ihr Lichtbild in der Cloud findet und herunterladen kann. Mit diesem Vorgehen kann das Lichtbild digital und medienbruchfrei verarbeitet werden. Welche Fotografen im Umkreis den Service bereits anbieten können Sie hier prüfen: www.e-passfoto.de
Auch die Drogeriemarktkette dm wird Ihnen, laut Auskunft des Bundesministeriums des Innern, zukünftig als zertifizierte Stelle zur Verfügung stehen.
Grundsätzlich ist zusätzlich geplant, sämtliche Rathäuser mit Aufnahmegeräten der Bundesdruckerei („PointID“) auszustatten, mit denen Sie selbst direkt kostenpflichtig vor Ort die Lichtbilder aufnehmen können.
Auch wir möchten unseren Roßtaler Bürgerinnen und Bürgern den Service, digitale Lichtbilder vor Ort im Rathaus elektronisch aufzunehmen, im Rathaus anzubieten. Es steht aber noch nicht fest, ob die Bundesdruckerei
dem Markt die dafür notwendige Lichtbildtechnik bis zum 01.05.2025 liefern kann. Ein Lieferdatum wurde seitens der Bundesdruckerei noch nicht bekannt gegeben.
Bis wir Ihnen diesen Service im Rathaus bieten können, bitten wir Sie um Nutzung der beiden oben genannten Alternativen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Einwohnermelde- und Passamt Roßtal