Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 82 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 82.
Kontakt & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Schreiben Sie uns gerne direkt!

Zuletzt geändert:13.11.2024
TenneT - Juraleitung

Projektatlas: Project Atlas | Juraleitung | Visualisierung Hinweis Bei Fragen kontaktieren Sie bitte direkt TenneT (Kontaktdaten siehe rechte Spalte). Diese Seite dient als zusammenfassende Bürgerinformation [...] Informationen zum Projekt erhalten Sie direkt unter https://www.tennet.eu/de/projekte/juraleitung#26413 Kontakt zur TenneT Ino Kohlmann Referent für Bürgerbeteiligung Telefonnummer: 0921 50740-6750 E-Mail schreiben

Zuletzt geändert:26.02.2025
Musikschule

auf, lernen verscheidene Musikstile kennen und fördern "ganz nebenbei" eine intensive Eltern-Kind-Beziehung Musikalische Früherziehung (3 bis 5 jährige) Die Kinder sammeln dem Alter entsprechend musikalische [...] Hier finden Sie die Gebührenordnung der Sing- und Musikschule (PDF-Dokument, 149,02 KB, 18.11.2024) Kontakt der Sing- und Musikschule Sie haben Interesse einen oder mehrer Kurse unserer Musikschule zu besuchen [...] Frau Bäuerle unter: Manuela Bäuerle (Verwaltung) Telefonnummer: 09127 9010-336 E-Mail schreiben Kontakt Sing- und Musikschule Südlicher Landkreis Fürth Am Schlossberg 4-6 Rathaus Roßtal 90574 Roßtal Herr

Zuletzt geändert:18.03.2025
Abfallentsorgung

Landkreises Fürth Kontakt Abfallberatung: Telefonnummer: 0911 9773-3037 E-Mail schreiben Kontakt Abfallgebührenstelle: Telefonnummer: 0911 9773-1436 E-Mail schreiben Sperrmüllanmeldung: Telefonnummer: 0800 1800649 [...] Zirndorf / Leichendorf (Erddeponie und Wertstoffhof) Rangaustraße 60 90513 Zirndorf-Leichendorf Telefonnummer: 0911 9773-3037 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr [...] Uhr Langenzenn / Horbach (Bauschuttdeponie und Wertstoffhof) Im Kessel 90579 Langenzenn-Horbach Telefonnummer: 0911 9773-3037 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Zuletzt geändert:02.07.2025
Wirtschaftsförderung

wichtigsten Förderprogramme Vermittlung von Kontakten und Ansprechpartnerinnen und -partnern aus Wirtschaft und Verwaltung Unternehmensbesuche Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises [...] Standortsuchenden Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Anliegen und freuen uns über den Kontakt zu Ihnen! Kontakt Wirtschaftsförderung Frau Morhard Telefonnummer: 09127 9010 344 E-Mail schreiben Frau Betz

Zuletzt geändert:18.03.2025
Aktionen und Projekte

Neujahrsempfang, einer Abend- und Netzwerkveranstaltung, ein. Betriebsbesuche Wir legen Wert auf guten Kontakt zu den Unternehmen des Marktes Roßtal. Die Wirtschaftsförderung und unser Bürgermeister Rainer Gegner [...] besprochen. Weiterhin dient dieser Termin als Netzwerkveranstaltung für die Unternehmen des Landkreises. Kontakt Wirtschaftsförderung Frau Morhard Telefonnummer: 09127 9010 344 E-Mail schreiben Frau Betz Telefonnummer:

Zuletzt geändert:18.03.2025
Agenda 2030 in Roßtal

2024) Mitglieder des Unterausschusses " Agenda 2030" Amtsperiode 2020 - 2026 Name Adresse Partei Kontakt Gegner, Rainer (Kommissarischer Vorsitzender) Schicktanz , Alexandra Brunnenstraße 2 CSU Telefonnummer: [...] 570096 Altinger , Peter Gartenstraße 3 GRÜNE (Bündnis 90 / Die Grünen) Mobiltelefon: 0176 56936410 Kontakt Ansprechpartnerin: Frau Röhrig Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik Telefonnummer: 09127

Zuletzt geändert:22.05.2025
Martinimarkt

mit ihrem Namen, ggf. Organisation und den Produkten an martinimarkt(@)rosstal.de Wir kontaktieren Sie gerne. Kontakt Marktleiter Herr Görz Telefonnummer: 09127 9010 333 Marktleiterin Frau Betz Telefonnummer: [...] Jahr gesorgt. Der Martinimarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, mit den Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen. Es gibt kaum einen besseren Ort, um die Vielfalt unserer Heimat zu erleben. Die Aussteller

Zuletzt geändert:18.03.2025
Kommunale Verkehrsüberwachung

polizeiliche Überwachung geltenden Vorschriften durch und ahndet diese Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie im Bürgerserviceportal Aufnahme der Tätigkeit der kommunalen Verkehrsüberwachung ab [...] nach Maßgabe der für die polizeiliche Überwachung geltenden Vorschriften durch und ahndet diese. Kontakt Kommunale Verkehrsüberwachung Markt Roßtal Kommunale Verkehrsüberwachung Marktplatz 1 90574 Roßtal

Zuletzt geändert:20.03.2025
Verkehrsbehörde des Marktes Roßtal

Genehmigungspflicht wird auch sichergestellt, dass wichtige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Kontakt Verkehrsbehörde Herr Suess Telefonnummer: 09127 9010 557 E-Mail schreiben Frau Hofmann Telefonnummer:

Zuletzt geändert:18.03.2025