Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 500 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 500.
Weinleite_VorentwurfdesPlanblatts.pdf

Gegner Erster Bürgermeister Ausgefertigt Markt Roßtal, den ............................. (Siegel) ........................................................ Rainer Gegner Erster Bürgermeister Der Satzungsbeschluss [...] ..... (Siegel) ........................................................ Rainer Gegner Erster Bürgermeister 3. 1. 6 531-0095-001 6531-0095-003 6531-0095-002 6531-0095-002 680 Nr. 2 356 Puffer- streifen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2024
ROS_BP_Kuehbuck_VE_0_Planblatt_240314.pdf

......... Rainer Gegner Erster Bürgermeister Roßtal, den ............... 2024 ....................................................... Rainer Gegner Erster Bürgermeister RRB 15 17 19 10 8 4 6 11 5 13 20a [...] geodaten.bayern.de, 2023 ...................................................... Rainer Gegner Erster Bürgermeister 8. Der Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 67 "Am Kühbuck" im Ortsteil Großweismannsdorf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.09.2024
Seniorenbericht_Gisela_Sommerschuh_2024.pdf

Roßtal, der 3.12.2024 Seite 1 von 5 Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister Gegner, sehr geehrter Herr 2. Bürgermeister Priesnitz, sehr geehrter Herr Amtsleiter Görz, sehr geehrter Herr Leiter der Finanzen [...] von den Frauen des Gesangsvereins in ihrem Gemeinschaftshaus empfangen und bewir- tet. Unser 1. Bürgermeister kam auch dazu. Die 6. Landkreismesse „Lebensfroh mit 60+“ im Forum Stein war ein voller Er- folg [...] betreuten anschlie- ßend den Stand der Koordinationsstelle des Landratsamtes. Eine Besprechung beim 1.Bürgermeister über den Seniorenfasching 2025 fand anschließend statt. Die Aufgaben für den Fasching wurden unter

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.12.2024
Baulandmodell

des Marktes Roßtal ihren Antrag auf die Richtigkeit der Angaben. Danach entscheidet der Erste Bürgermeister über die zu berücksichtigten und die nicht zu berücksichtigten Bewerber und legt diese zusammen

Zuletzt geändert:18.03.2025
Aktuelle Projekte

weiteren Maßnahmen mit 80 % der förderfähigen Kosten bezuschusst. Verkehrskonzept "Altort Roßtal" Bürgermeister Gegner bei der erfolgten Verkehrserhebung Ziel des Konzeptes : Planung der Verkehrsentwicklung

Zuletzt geändert:18.03.2025
Aktionen und Projekte

Wert auf guten Kontakt zu den Unternehmen des Marktes Roßtal. Die Wirtschaftsförderung und unser Bürgermeister Rainer Gegner freuen sich über eine Einladung, Sie, Ihre Mitarbeitenden und Ihren Betrieb näher

Zuletzt geändert:18.03.2025
Ausgezeichnete Personen

1966-1990, Marktrat 1978-1990 Großweismannsdorf 14.11.1970 † Wiesinger, Michael 1945-1972 Erster Bürgermeister sowie Vors. Des Schulverbandes und Kreisvorsitzender des Bayer. Gemeindetages, Marktrat 1933-1935

Zuletzt geändert:10.01.2025
Parteien

Fraktions-Zugehörigkeiten aufgelistet. CSU (Christlich Soziale Union) Prießnitz Matthias, Zweiter Bürgermeister Dinnebier Frank Helmreich Elisabeth, Fraktionsvorsitz Krach Renate Schicktanz Alexandra Sommerschuh [...] Sommerschuh Gisela SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) Gegner Rainer, Erster Bürgermeister Bär Martina Beck Tobias Bettschnitt Reiner Höfling Birgit, Fraktionsvorsitz Zehmeister Andreas GRÜNE (Bündnis

Zuletzt geändert:13.11.2024
Baulandmodell_Broschüre__1_.pdf

Roßtal Marktplatz 1 90574 Roßtal baugebiet@rathaus.rosstal.de V.i.S.d.P.: Markt Roßtal, Erster Bürgermeister Rainer Gegner, Marktplatz 1, 90574 Roßtal Kontaktmöglichkeit: Roßtaler Baulandmodell Von der Fläche [...] des Marktes Roßtal ihren Antrag auf die Richtigkeit der Angaben. Danach entscheidet der Erste Bürgermeister über die zu berücksichtigten und die nicht zu berücksichtigten Bewerber und legt diese zusammen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2024
2024-Referentenbericht_Umwelt_Brak_ap.pdf

für das Jahr 2024 am Dienstag, dem 03. Dezember 2024, zur Marktratssitzung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gegner, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, die quartalsmäßigen [...] igen Referentenbesprechungen haben dieses Jahr nicht stattgefunden. Der Erste Bürgermeister wird wohl seine Gründe haben. Das Jahr begann mit der Faschingsgaudi der Senioren im Kapellenhof. Die Mitarbeiter

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.12.2024