Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "halte".
Es wurden 678 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 678.
Umweltbericht01.2_232929_BPL_NoerdlichHoheStrasseGrossweismannsdorf_UB_20240229.pdf

Emissionen halten sich auf- grund der geplanten Nutzung (Wohnbebauung) in den gesetzlichen Grenzen. 560 m² Carports und die Abstellflächen sollen durch Dachbegrünung das Niederschlagswasser zurückhalten, speichern [...] ist dauerhaft zu erhalten. Es handelt sich hier um einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan, sodass auch der Ort der Pflanzung im Bebauungsplan relativ genau eingezeichnet und auch einzuhalten ist. Bei Rand [...] ung des zentralen Orts Roßtal soll die bestehende dezentrale Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur erhalten und gestärkt werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen, die vor-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:656,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.09.2024
ROS_BP_Jahnturnhalle_SF_3_Verkehrsgutachten_B.pdf

Verkehrszahlen basiert. Diese werden durch Aufbereitung der im bestehenden Verkehrsgutachten enthaltenen Ver- kehrsdaten ermittelt. Zur Aufbereitung der Verkehrsgrößen für das Lärmgutachten werden die [...] Verkehrsdaten des Landesverkehrs- modells Bayern 2015 und 2030 zurückgegriffen. Dabei wurden die darin enthaltenen Verkehrs- belastungen auf die benötigten Jahre hochgerechnet. Die Verkehrsdaten für folgende P [...] Querschnitt 3732 5069 35,8% 2,062% Im Analyse Planfall 2019 ist der Bebauungsplan „Jahnturnhalle“ enthalten, durch den 227 zusätz- liche Fahrten / Tag erzeugt werden (vgl. Anhang 1). Hierbei wird das entfallende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2024
Wasserbrunnen & Pumpwerk

8tägige Versäumnis und zweymahl nacher Nürnberg zu gehen anmaßen er einen Taglöhner die Zeit über halten müssen 1 Gulden 50 Kreuzer.“ Die Abrechnung enthält außerdem noch eine Reihe von Handwerker- und [...] den Muffen haben sie einen kleinen Abstand, damit die angesaugte Wassersäule, jeweils vier Meter, gehalten wird. Die Arbeitsweise ist wie folgt: Beim Ziehen an der Zugstange nach unten, saugt der Holzzylinder [...] dieser Generation, daß der Nachwelt zwei technische Baudenkmäler an exponierter Stelle in Roßtal erhalten blieben. Quelle: Konrad Hacker: Heimatbuch, S. 386 ff

Zuletzt geändert:13.11.2024
Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg

2009) und Zirndorf dazu im Rahmen einer Kommunalen Allianz zusammenzuarbeiten. Durch die Kooperation erhalten die sieben Städte und Gemeinden des südlichen Landkreises Fürth einen besseren Zugriff auf diverse

Zuletzt geändert:13.11.2024
Hof- und Fassadenprogramm

Ortsbildes beizutragen und den historischen Charakter Ihres Gebäudes oder auch Ihres Umfeldes zu erhalten. Ob Renovierung, Begrünung oder die Erhaltung denkmalgeschützter Bausubstanz – wir stehen Ihnen

Zuletzt geändert:13.11.2024
Barriere melden

Barriere melden Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Internetseite aufgefallen? Dann nutzen Sie unser Feedback-Formular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.

Zuletzt geändert:15.11.2024
Reservierung Veranstaltungsort

aus dem Markt Roßtal und möchten eine Veranstaltung (Theateraufführung, Sportveranstaltung, etc.) abhalten? Als Veranstalter können Sie hierfür die Aula oder die Sporthalle der Mittelschule in Roßtal buchen

Zuletzt geändert:13.11.2024
Zeittafel

Sichersdorfer Weg bei den Sieben Quellen 1902. Auf Veranlassung des Lehrers E. G. Rohn wird 1896 die Haltestelle Roßtal- Wegbrücke eingerichtet. 1893 wurde die Bahnarztstelle Roßtal wieder errichtet, nachdem [...] dessen Praxis sich in Nürnberg (Bindergasse) befand, hatte zu seinem Geburtsort stets Verbindung unterhalten. Unbemittelte Kranke aus Roßtal behandelte er unentgeltlich. Der ehemalige Schießplatz an der Felsen- [...] Instandsetzung des Ortsstraßennetzes gesorgt, das in der Kriegs- und Nachkriegszeit nur mangelhaft unterhalten werden konnte. Verschiedene Straßen wurden nun verbreitert (Richtersgasse, Hagen, Buttendorfer

Zuletzt geändert:13.11.2024
Vereinsplakatwände

Veranstaltungen anbringen. Wir bitten aber im Interesse aller Vereine, dabei einige Spielregeln einzuhalten. Bitte bringen Sie Ihre Plakate frühestens drei Wochen vor der Veranstaltung an und achten Sie

Zuletzt geändert:13.11.2024
Sportreferent_2024.pdf

Menschen zusammenkommen und einander unterstützen. Hier entstehen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Der Sport verbindet Menschen unabhängig von Herkunft, Religion und sozialem Hintergrund. Auf dem [...] der gemeinsame Einsatz. Viele Gründe also, die es notwendig machen, den Sport in unserem Markt hochzuhalten und in jeder Form zu unterstützen. Auch 2024 dürfen wir stolz auf zwei junge Talente aus unserer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:90,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.12.2024