Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "wohnung mieten".
Es wurden 127 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 127.
Flyer_Hof-und_Fassadenprogramm_Aktualisiert.pdf

Sanierung / Wärmedämmung i.V.m. einem Energiegutachten • die Fenster, Türen und Tore, z.B. in heimischen Hölzern • Natursteinmauern und Teile davon • Hoftore und Einfriedungen • Begrünungen, Entsiegelungen [...] Dach verbessert den Lebenszyklus der Bausubstanz, reduziert den Energieverbrauch und fördert die Vermietbarkeit des Gebäudes. Gleichzeitig steigert es den Wert Ihrer Immobi- lie und Sie leisten einen bedeutsamen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.09.2024
Markt_Rosstal_Amtsblatt_Januar_2025.pdf

1, 90574 Roßtal in den Räumen E.06, E.07, 1.02, 1.03, 2.02 und im Besprechungsraum der Finanzver- waltung (UG) zusammen. 4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, [...] gelten soll. Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem beson- deren Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass ihre Stimmabgabe nicht [...] Streuobstwiesen Fritz Bieber vom Heimat- und Gartenbauverein Ammerndorf 1983 e.V. erzählt, wie sich der Verein für die Zukunft von Streuobstwiesen einsetzt Der Heimat- und Gartenbauverein Ammerndorf 1983

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.01.2025
Satzung_für_die_öffentliche_Wasserversorgungseinrichtung_des_Marktes_Roßtal.pdf

Marktes berechtigt, zu angemessener Tageszeit Grundstücke, Gebäude, Anlagen, Einrichtungen, Wohnungen und Wohnräume im erforderlichen Umfang zu betreten. Der Grundstückseigentümer, ggf. auch die Benutzer des [...] ab, mit Ausnahme des Wasserzählers, zu sorgen. Hat er die Anlage oder Teile davon einem anderen vermietet oder sonst zur Benutzung überlassen, so ist er neben dem anderen verpflichtet. (2) Die Anlage darf [...] unverhält- nismäßig lang sind oder nur unter besonderen Erschwernissen verlegt werden können, oder 3. kein Raum zur frostsicheren Unterbringung des Wasserzählers vorhanden ist. (2) Der Grundstückseigentümer ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.05.2025
Bauen_und_Sanieren_Broschure_des_Landkreises_Furth__1_.pdf

Architekten Abfrage bei der Kommune www.aktion-pro-eigenheim.de Bayerisches Woh- nungsbauprogramm zur Förderung von Eigenwohnraum Zuschüsse und Darlehen für den Erwerb von Wohnraum, Ersatzneubau und Neubau auf [...] nungsbauprogramm zur Förderung von Mietwohnungen Schaffung von Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern durch Neubau, Gebäudeänderung/ -erweiterung sowie Anpassung von Mitwohnraum für schwer behinderte/ schwer kranke [...] 0911 9773 1422 oder -1462 E-Mail: Naturschutz-technik@lra-fue.bayern.de Wohnraumberatung und Wohnraumförderung Die Wohnraumberatung unterstützt bei der Be- antwortung von technischen und finanziellen Mö

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.10.2024
ROS_BP_Jahnturnhalle_SF_3_Verkehrsgutachten_A.pdf

durchschnittliche Wohnungsbelegungsziffer von drei Personen angenom- men werden. In Gebieten mit hohem Anteil junger Familien sind deutlich höhere Werte möglich. Für den Geschosswohnungsbau wurde eine dur [...] dass die Anbindung des Geschosswohnungsbaus bei Ausführung einer Tiefgarage nur über die Jahnstraße erfolgen kann. Demnach ist das Verkehrs- aufkommen des Geschosswohnungsbaus aufgrund der Topographi [...] können die Grundmaße für den Verkehrsraum des Fußgängerverkehrs angewendet werden. Jene sehen eine minimale Breite von 1,80 m vor. Abbildung 11: Verkehrsräume und lichte Räume beim Begegnen (Quelle: RASt06)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2024
Amtsblatt_05_2025.pdf

r erlassenen Vorschriften gelten auch für Teileigentümer, Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte, Nieß- braucher und sonstige zur Nutzung eines Grundstücks dinglich Berechtigte [...] Roßtal und den umliegenden Orten nun, nach einer Einführung in die Do´s and Dont´s der Proberaumnutzung, den Proberaum gratis nutzen. Ob allein zum üben oder mit Freund:Innen zum jammen oder gar um einen [...] Jugendhaus eine Pinnwand nutzen, um Gesuche anzubringen. Da das Ende des Proberaumbaus auch gleichzeitig der Start der Erhaltung des Proberaums ist, möchten wir die Bürgerinnen und Bürger Roßtals dazu auffordern

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:25,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.05.2025
ILEK_Konzept.pdf

Marzling Oberding Neuching Lengdorf Bockhorn Berglern Wellheim Stammham Pförring Betzigau TapfheimMarxheimKaisheimHolzheimEderheim Buchdorf Woringen Sontheim Halblech Rückholz Röfingen Offingen Thaining Fuchstal [...] Oberaurach Kühlenthal Hollenbach Rottendorf AltertheimThiersheim Schirnding Hai- bach Raitenbuch PappenheimHeidenheimDittenheim Büchenbach Allersberg Weigenheim Scheinfeld Rüden- au Hep- berg Kirchseeon [...] brunn Stock- heim Hohen- roth Heu- streu Hafen- lohr Essel- bach Alten- buch Sommer- ach Seins- heim Schwenningen Hauns- heim Buttenwiesen Blind- heimBach- hagel Wald- brunn Theil- heim Eisen- heim Kirch- heim

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:44,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.10.2024
BegruendungFNPEntwurf20221115neuueberarbeitet.pdf

begrünten Dauermieten nach Osten und den Bahndamm im Westen sehr gut in das Landschaftsbild eingebunden. Zusammengenommen bilden die Waldflächen mit dem Bahndamm und den begrünten Dauermieten landschaf [...] zumindest vergleichbar geeignete Standorte mit Anbindung an Gewerbegebiete im Suchraum gefunden werden konnten und alle im Suchraum liegenden Gemeinden die Verfügbarkeit entsprechender Standortflächen schriftlich [...] des LEP wird für den ländlichen Raum ausgeführt, dass dieser so entwickelt und geordnet werden soll, dass er seine Funktion als eigenständiger Lebens- und Arbeitsraum nachhaltig sichern und weiter entwickeln

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.09.2024
Umweltbericht01.2_232929_BPL_NoerdlichHoheStrasseGrossweismannsdorf_UB_20240229.pdf

sind nicht gestattet. • Es sind heimische Gehölze zu verwenden. • Zur Eingrünung des Gebiets ist eine mindestens dreireihige Hecke aus 7,50 m im Osten aus heimischen Ge- hölzen (vgl. Gehölzvorschläge) [...] Wildkräutern oder Stauden extensiv zu begrünen, um Oberflächenwasser im Siedlungsraum zurückzuhalten, Lebensräume im bebauten Raum zu schaffen und stadtklimatische Effekte zu erzielen. Hierzu ist auf F [...] Regionalplanung Gemäß den Vorgaben des Landesentwicklungsprogramms grenzt der Markt Roßtal an den Verdichtungsraum Fürth/Erlangen/Nürnberg und wird als Einzelgemeinde mit besonderem Handlungsbedarf eingestuft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:656,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.09.2024
Wohnungsgeberbestätigung

Zuletzt geändert:06.07.2024