Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "wohnung mieten".
Es wurden 127 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 127.
ROS_8.Aend_FNP_VE_2_Begruendung_240314.pdf

und dort Wohnraum für den Geschosswohnungsbau schaffen. Hiermit kann ein Angebot für die auch in Großweismannsdorf aus der Veränderung der Haushaltsgrößen entstehenden Nachfrage nach Wohnungen geschaffen [...] im Wohnungsbaubereich. Im Wesentlichen erfolgt auch aktuell eine Nachfrage nach Flächen für Einfamilien- oder Doppelhäuser. Zum Teil wird aber zwischenzeitlich auch eine Nachfrage nach Wohnungen verzeichnet [...] wer- den. Die „jüngere“ Generation von Großweismannsdorf möchte im Heimatdorf wohnen bleiben, sich aber hier den Wunsch vom Eigenheim realisieren können. Dieses Ziel könnte bei einem Planverzicht nicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.09.2024
Rathaus_Druckversion_AB_09-2024_1_.pdf

und Hasen streicheln Garten im Heimatmuseum 13.08.2024 10:00 7-13 5,00€ 13 Kanutour Altmühltal 14.08.2024 09:30 ab 12 145,00€ 14 Wir bauen Nistkästen Garten des Heimatmuseums Roßtal 14.08.2024 10:00 6-12 [...] Hasen streicheln Garten im Heimatmuseum 13.08.2024 10:00 7-13 5,00€ 13 Kanutour Altmühltal 14.08.2024 -16.08.2024 ab 12 145,00€ 14 Wir bauen Nistkästen Garten des Heimatmuseums Roßtal 14.08.2024 10:00 6-12 [...] würdevolle Organisation der Trauerfeier. Erika und Anneliese Hanek mit Familie VERMIETUNGEN - ANGEBOTE Roßtal, 3-Zi.-DG Whg. zu vermieten, ca. 74 m², ener- getisch saniert, an Paar oder Einzelperson mittleren

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2024
Amtsblatt_05-2024.pdf

Elisabeth Behringer VERMIETUNGEN - ANGEBOTE Renovierte 2-Zimmerwhg. DG, ca. 45 qm, Stell- platz, Küche, Roßtal-Ortsteil, zu vermieten, Tel.: 0172/6413404 Roßtal, 3-Zi. DG Whg. zu vermieten, ca. 74 m², ener- [...] Sie in diesem Zeitraum (keine Terminvergabe) die ausgedruckten und unterschriebenen Formulare der digitalen Anmeldung zusammen mit folgenden Unterlagen im oben angegebenen Anmeldezeitraum mit: • Übertr [...] 19:30 Uhr, Altes Rathaus, vhs-Kursraum, Zi.11, OG, Rathausgasse 2 Schafkopf – Grundlagenkurs 24-8104 18,50 EUR, 1x Montag, 13.05.2024, 18:30 – 21:30 Uhr Altes Rathaus, vhs-Kursraum, Zi.11, OG, Rathausgasse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:38,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2024
Rathaus_Druckversion_AB_07-2024_1_.pdf

und Dusche, EBK, Parkett, Kel- lerabt., Dachbodenabt., Abstellraum, Stellplatz, Frei- sitz, ab Juli/August an Nichtraucher zu vermieten. Kaltmiete 770 € +NK, Tel.: 09127/9864 STELLENANGEBOTE Putzfrau für [...] Knoch und Bestattungen Milkau. Matthias und Brigitte Waizmann mit Lena VERMIETUNGEN - GESUCHE Suche ab August 2024 kleinen Lagerraum (Zi.) zum Zwischenlagern von Haushaltsgegenständen, Tel.: 0179/2336583 [...] Whg. o. Haus, mind. 80m². Freuen uns über Angebote: Tel.: 0176/56774561 VERMIETUNGEN - ANGEBOTE Roßtal, 3-Zi.-DG Whg. zu vermieten, ca. 74 m², ener- getisch saniert, ab 01.06.24 an Paar oder Einzel- person

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:22,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2024
RosstalerNachhaltigkeitsstrategie2034_web.pdf

Anerkennung. Die Wohnraumgestaltung der Menschen in Roßtal gewinnt an Vielfalt und Effizienz. Auch ausreichend attraktive bezahlbare Mietwohnungen, Wohngemeinschaften, inklusiver Wohnraum für marginalisierte [...] Miteinander fördern Effiziente (Wohn-)Raumnutzung fördern: (diverse/flexible Wohnmodel- le Senioren-WGs, Mehrgenerationen-Wohnen, Probewohnen und aus- reichend attraktiver Mietwohnraum für junge Bevölkerung, [...] wiederbelebt werden und Raum für Zufallsbegegnungen entstehen, um die soziale Interaktion zu fördern. Außerdem schaffen Vereine und Initiativen den Generations- wechsel und haben Raum ihr Engagement auszuleben

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:29,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.06.2024
Radverkehrskonzept_Rosstal.pdf

möglich, weil wir uns ein internes Bild unserer Umwelt anlegen. Durch Bewegung im Raum (Mobilität) nehmen wir Informationen über unsere geografische Umwelt auf, kodieren und speichern sie. Wenn wir das nächste [...] (Kombination aus FAG- und BayGVFG- Mitteln) bis 80 % Bewilligungs -zeitraum 2 Jahre (abrufbare Fördergelder; Dauer für Bewilligung ca. 5 Monate, anschließend kann die Maßnahme ausgeschrieben werden Verwend [...] Radverkehrskonzept hat einen Umsetzungshorizont von bis zu 20 Jahren denn Veränderungen im Verkehrsraum brauchen Zeit. Von anderen Kommunen zu lernen bedeutet für den Markt Roßtal ausdrücklich nicht, andere

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:20,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.06.2024
Statistik_Kommunal_2022.pdf

1) 1 Wohnung 2 Wohnungen 3 oder mehr WohnungenWohnungen 2) in Wohngebäuden darunter in Wohngebäuden mit 2 Wohnungen 3 oder mehr WohnungenWohnungen 2) in Wohn- und Nichtwohngebäuden 1 Raum 2 Räumen 3 Räumen [...] Räumen 4 Räumen 5 Räumen 6 Räumen 7 oder mehr Räumen Durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung in m² Räume der Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden Durchschnittliche Raumzahl je Wohnung 109,0 24 093 5 [...] davon mit … Wohnung(en) Wohnungen in Wohn- und Nichtwohn- gebäuden 2) 4) davon mit … Räumen 1 2 3 oder mehr 1) 1 oder 2 3 oder 4 5 oder mehr Anzahl % darunter mit Anzahl 4 1) Einschl. Wohnheime. - 2) Einschl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.06.2024
SchallimmissionsprognosezumAnlagenbetrieb-2.pdf

folgenden Orientierungswerte (OW) für Anlagenlärmimmissionen in MI-/MD-Gebieten festgelegt: Beurteilungszeitraum OW / dB(A) MI/MD tags 06:00 – 22:00 Uhr 60 nachts 22:00 – 06:00 Uhr 45 Bei Sondergebieten [...] ichs soll befestigt werden (wasserundurchlässige Ausführung). Zudem ist die Aufschüttung einer Dauermiete als Erdwall vorgesehen (siehe Kennzeichnung im Bebauungsplan). Die Aufbereitung von Bauschutt (Ziegel- [...] Angeliefertes Aushubmaterial und Oberboden wird getrennt auf befestigten Flächen abgekippt und auf Mieten gelagert. Durch Aussieben mittels Flachdecksieb von Grobkorn bzw. Organikanteilen und Zumischen von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.09.2024
220329_stmj_nachbar_gartengrenze_a5_rz_bf.pdf

enthält die Broschüre auch keine näheren Angaben zu den rechtlichen Beziehungen zwischen Mietern oder Wohnungseigen- tümern. Hier gelten besondere Regeln. Für die im täglichen Umgang be- sonders wichtigen [...] grundsätz- lich durch das Grundgesetz geschützt. Auch haben Eigentümer und Mieter im Grundsatz das Recht, ihr Eigentum bzw. ihre Mietsache so 436. Immissionen vom Nachbargrundstück zu nutzen, wie sie es möchten [...] Grundstückseigentümer oder diejenigen, denen die Nutzung des Grundstücks überlassen ist (z. B. die Mieter), müssen die zur Abmarkung notwendigen Maßnahmen dulden (z. B. das Betreten des Grundstücks). Sie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.10.2024
Rathaus_Druckversion_AB_08-2024_1_.pdf

OG, Balkon/Terrasse/Gartennutzung, KM: max. 600 €, Miete: auf Dauer, Einkommen: gesicherte Rente, Tel.: 0170/7880529 VERMIETUNGEN - ANGEBOTE Vermiete einen Doppelparker in einer Tiefgarage mit einer Autohöhe [...] aus einer Hand”-Lösung um nach- haltige Energieprojekte zu realisieren. info@zeit-raum-gmbh.dewww.zeit-raum-gmbh.de ZEIT + RAUM GMBH IN DER GASSE 2 b 90574 Roßtal TEL. (09127) 57 77 61 FAX (09127) 57 [...] insektenfreundlicher Bepflanzung. NEA 2 Familie Lara Nalezinski und Richard Erlbacher Deutenheim 16, 91484 Sugenheim Parkähnliches Mühlenanwesen mit großem Teich, Obstbäumen, Pferde- und Ziegenauslauf sowie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2024