Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "wohnung mieten".
Es wurden 127 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 127.
Amtsblatt_03-2024.pdf

Standortangepasste und heimische Pflan- zen: Setzen Sie auf Blumen, Kräuter und Gehölze, die an ihren Standort angepasst und heimisch sind. Dadurch werden die Artenvielfalt und der Lebens- raum für Insekten gefördert [...] Küche, Roßtal- Ortsteil, zu vermieten, Tel.: 0172/6413404 VERMIETUNGEN - GESUCHE Zuverlässige, solvente und verwitwete Kranken- schwester in Rente sucht dringend Haus/Wohnung, 80 m², 1000 € kalt, für sich [...] 5: Ecken verwildern lassen und Flächen für Tie- re schaffen: Heimische Pflanzenarten, Steinhaufen, Totholz oder lange Gräser bieten Lebensraum für Tiere. Außerdem können Nisthilfen für Vögel oder Fledermäuse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:39,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2024
Bürgerinfobroschüre_Einleger.pdf

229 Fax: 09127 9010-220 E-Mail: finanzverwaltung@rosstal.de Zimmer: E.07 ■ Liegenschaften (Wohnungen, Mieten, Pachten) Telefon: 09127 9010-223 / -224 Fax: 09127 9010-220 E-Mail: liegenschaftsverwaltung@rosstal [...] www.flohzirkus-rosstal.info Öffnungszeiten: Mi & Do: 08.00 – 13.00 Uhr Windelzwergla Adresse: Crailsheimer Straße 6 90574 Roßtal – Buchschwabach Telefon: 0171 3330940 E-Mail: info@windelzwergla.de Internet: [...] Hans-Eckstein-Straße 2, 90574 Roßtal Telefon: 09127 90240-0 Fax: 09127 90240-55 E-Mail: heim.rosstal@awo-mfrs.de Internet: www.awo-roth-schwabach.de AWO Tagespflege Roßtal Adresse: Hans-Eckstein-Straße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:831,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
KDK_Rosstal_Modul1_2024-03-12_Endversion_Teil1neu.pdf

Meter. Bis zur ehemaligen Roßtaler Mühle im Osten fällt der Talraum auf 342 Meter. Naturraum und Landschaft Die Gegend um Roßtal gehört zum Naturraum "Mittelfränkisches Becken" und ist damit Teil des Fränkischen [...] Zufluchtsstätte für Menschen aus dem zer- störten Großraum Nürnberg-Fürth. Nach Ende des Krieges fanden zudem viele Vertriebene aus dem Osten eine neue Heimat in Roßtal. Der Bevölkerungszuwachs führte zu einer [...] Uraufnahme 1827, Ausschnitt © BVV Literatur/Quellen Rohn: Heimatbuch, 1928, S. 62-64 ‒ Kreutzer/Schwemmer: Tausend Jahre, 1955, S. 33 u. 35 ‒ Steinheimer: Wasserver- sorgung, 2002 Mühlbach auf Fl.Nr. 50/1 CR3485

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.06.2024
2021_Regenwasserversickerung_-_Gestaltung_von_Wegen_und_Plätzen_-_Praxisratgeber_für_den_Grundstückseigentümer.pdf

Boden geliefert wird, der keine Steine oder Grassoden enthält. n Bei der Begrünung sollten Sie einheimische und standortgerechte Pflanzen verwen- den. Informationen erhalten Sie über die Untere Natursc [...] Die neue wasserdurchlässige Befestigung kann nun genutzt werden. Kosten für Geräte und Materialien Miete Flächenrüttler ca. 40 €/Tag Kies bzw. Splitt für die Oberfläche ca. 16 €/t Kies bzw. Splitt für die [...] ab. Be- rücksichtigen Sie dabei einen zusätzlichen Streifen am Rand der Baugrube, den Sie als Arbeitsraum benötigen. n Heben Sie die Rasen- und Mutterbodenschicht innerhalb dieser Fläche aus und la- gern

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.10.2024
Amtsblatt_02-2024.pdf

Uhr Freitag geschlossen Amtsblatt des Marktes Roßtal100 Vereine & Verbände info@zeit-raum-gmbh.dewww.zeit-raum-gmbh.de ZEIT + RAUM GMBH IN DER GASSE 2 b 90574 Roßtal TEL. (09127) 57 77 61 FAX (09127) 57 [...] 2024 (12:00 Uhr) Hauptanmeldezeitraum: Montag, 06.05.2024 (08:00 - 16:00 Uhr) Dienstag, 07.05.2024 (08:00 - 16:00 Uhr) Mittwoch, 08.05.2024 (08:00 - 12:00 Uhr) im Sekretariat der Schule (Raum 112, 1. Obergeschoss) [...] 2024 (12:00 Uhr) Hauptanmeldezeitraum: Montag, 06.05.2024 (08:00 - 16:00 Uhr) Dienstag, 07.05.2024 (08:00 - 16:00 Uhr) Mittwoch, 08.05.2024 (08:00 - 12:00 Uhr) im Sekretariat der Schule (Raum 112, 1. Obergeschoss)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:24,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2024
Ver- und Entsorgung

Abfallentsorgung, Wasser, Strom und Heizung sind für angenehmes Wohnen unerlässlich. Informieren Sie sich über die Gebühren, die für diese Leistungen anfallen und auf welche Art die Gemeinden die Vers

Zuletzt geändert:06.07.2024
Mieten und Vermieten

Sie bei Mietverhältnissen zu beachten haben und informieren Sie auch über besondere Formen von Mietwohnungen und entsprechende Förderungen.

Zuletzt geändert:06.07.2024
Finanzielle und sonstige Hilfen

es unterschiedliche Hilfen und Angebote (z. B. Sozialwohnungen, Übernahme der Mietkosten durch die Sozialhilfe). Besonders gefördert werden auch Wohnungen für bestimmte Gruppen, z. B. Menschen mit Behinderungen

Zuletzt geändert:06.07.2024
Wohnsitz, Anmeldung

Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde, Stadt oder Verwaltungsgemeinschaft) anmelden.

Zuletzt geändert:06.07.2024
Bürgergeld, Beantragung

Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.

Zuletzt geändert:06.07.2024