Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "halte".
Es wurden 678 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 678.
RichtlinienfuerdieGewaehrungvonfreiwilligenZuwendungenandieoertlichenVereine_01.pdf

in welchem Rahmen und in welcher Höhe eine Förderung aus Mitteln des Haushalts des Marktes Roßtal erhalten. Die Förderung erfolgt im Rahmen der vom Marktgemeinderat alljährlich im Haushalt bereitgestellten [...] 2.2 genannten Förderkategorien 2.2. Förderkategorien Kategorie A Basisförderung Diese Förderung erhalten alle Vereine/Organisationen mit mindestens 25 beitragspflichtigen Mitgliedern, sofern der Verein/die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:101,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2025
Beitrags-undGebuehrensatzungzurEntwaesserungssatzung2_01.pdf

18 cbm/Jahr als nachgewiesen. Maßgebend ist die im Vorjahr durchschnittlich gehaltene Viehzahl. Mit Einwilligung des Viehhalters kann auf das Ergebnis der letzten allgemeinen Viehzählung nach dem Viehzä [...] ge zugeführten Wassermengen abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück verbrauchten oder zurückgehaltenen Wassermengen, soweit der Abzug nicht nach Abs. 4 ausgeschlossen ist. Als dem Grundstück aus [...] Nachweis eines niedrigeren Wasserverbrauchs zu führen. Der Nachweis der verbrauchten und der zurückgehaltenen Wassermengen obliegt dem Gebührenpflichtigen. Bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Großviehhaltung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:113,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2025
SatzungueberdieBenutzungderoeffentlichenGruenanlagendesMarktesRosstal_01.pdf

Einrichtungen. II. Benutzung der Grünanlagen § 4 Allgemeine Verhaltensregeln, Verbote (1) Die Benutzer haben sich in den Grünanlagen so zu verhalten, dass kein anderer gefährdet, geschädigt oder mehr als nach [...] unvermeidbar behindert oder belästigt wird. (2) Die Benutzer haben sich in den Grünanlagen so zu erhalten, dass diese und ihre Bestandteile und Einrichtungen nicht beschädigt oder verunreinigt werden. (3) [...] aus dem privaten Lebensbereich wie Hochzeiten usw.), die Veranstaltung von Vergnügungen und das Abhalten von Versammlungen; 7. das Errichten und der Betrieb von offenen Feuerstellen. § 5 Mitführen von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:107,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2025
Verkehrsbehörde des Marktes Roßtal

stattfinden darf. Ohne diese Genehmigung dürfen Sie keine Veranstaltungen abhalten, die den Straßenverkehr beeinflussen. Auflagen einhalten: Die Verkehrsbehörde kann bestimmte Auflagen erteilen, um sicherzustellen [...] Einrichtung von Straßensperrungen, Einrichtung von Umleitungen und/oder bei der Einrichtung von Halteverboten im Rahmen von Baustellen. Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen Für die Nutzung öffentlicher [...] Sportereignisse). Vorübergehend Verkehrsschilder oder Sperrungen einrichten werden sollen (z. B. Halteverbote bei Umzügen oder Lieferungen). Wie beantragen Sie eine verkehrsrechtliche Anordnung? Frühzeitig

Zuletzt geändert:18.03.2025
Im Überblick

Kommunale Partnerschaften beinhalten heute weit mehr als einen kulturellen Austausch Sie stehen auch für kollegiale gleichberechtigte Beratung, Wissenstransfer und Perspektivwechsel. Kommunale Partnerschaften

Zuletzt geändert:13.11.2024
ROS_BP_9_Jahnstrasse_SF_2_Begründung_200721_1_.pdf

Baugrenzen definiert. Diese halten zu den öffentlichen Verkehrsflächen einen Abstand von 3,00 ein. Zum nördlich angrenzenden Grundstück wird ein Abstand von ca. 5,00 m eingehalten. Nach Südwesten begrenzen [...] turen vorgehalten werden. Um Fehlnutzungen der Stellplätze zu vermeiden, wird ggf. seitens des Markts Roßtal eine Parkraumbewirt- schaftung durchgeführt. Es werden ca. 16 Stellplätze vorgehalten. Die [...] ÖPNV-Anbindung ist mit den im Ort befindlichen Haltestellen noch in hinreichender Entfernung erreich- bar. Die Einrichtung zusätzlicher ÖPNV – Haltestelle ist in Abwägung aller Belange nicht zu erwarten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:743,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.02.2025
Geschaeftsordnung2020_01.pdf

schüssen zur selbständigen Erledigung. 2Er kann sich die Behandlung und Entscheidung im Einzel- fall vorbehalten, wenn das die Bedeutung der Angelegenheit erfordert. § 2 Aufgabenbereich des Marktgemeinderats [...] Unternehmen, 14. die hinsichtlich der Eigenbetriebe dem Marktgemeinderat im Übrigen gesetzlich vorbehaltenen Angelegenheiten (Art. 88 GO), 15. die Bestellung und die Abberufung des/r Leiters/Leiterin des [...] t unter Berücksichtigung des Da- tenschutzes zugestimmt haben und die Unterlagen nur Tatsachen enthalten, die offenkundig sind oder ihrer Bedeutung nach keiner Geheimhaltung bedürfen. 3Die Veröffentlichung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:279,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2025
ROS_AS_Kernmuehle_EW_1_Satzung_250128.pdf

Wohnzwecken dienenden Vorhaben kann in den Teilbereichen A im Sinne des § 35 Abs. 2 BauGB nicht entgegengehalten werden, dass sie einer Darstel- lung des Flächennutzungsplanes als Flächen für die Landwirtschaft [...] Handwerks- oder Gewerbebetrieben kann in den Teilbereichen B im Sinne des § 35 Abs. 2 BauGB nicht entgegengehalten werden, dass sie einer Darstellung des Flächennutzungsplanes als Flächen für die Landwirtschaft [...] Alle nicht erforderlichen Beleuch- tungsanlagen sind im Zeitraum von 23.00 Uhr bis 5.00 Uhr auszuschalten. M06 Offene Baugruben, Strukturen wie Lichtschächte, bodenebene Kellereingänge, offene Fall- rohre

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2025
GebuehrenordnungfuerFeldgeschworenedesLandkreisesFuerth_01.pdf

Fürth folgende Gebührenordnung für Feldgeschworene: § 1 Die Feldgeschworenen im Landkreis Fürth erhalten für ihre Tätigkeit eine Gebühr von 10,00 € für jede angefangene Stunde. § 2 Bei der Berechnung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:62,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2025
Umfragebogen_Nahwärmenetz_Formular_01.pdf

werden dürfen, um weitere Informationen sowie eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung erhalten zu können. ________________________________________________ Datum und Unterschrift undefined: Straße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:173,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.03.2025