Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Roßtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "anträge".
Es wurden 4232 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 4232.
Ortsrecht

2025) 2022 13 Kostensatzung (PDF-Dokument, 61,50 KB, 04.06.2024) (PDF-Dokument, 11,23 KB, 26.05.2025) Anlage Kommunales Kostenverzeichnis (KommKVz) der Kostensatzung (PDF-Dokument, 1,38 MB, 04.06.2024) (PD [...] nde im Markt Roßtal (PDF-Dokument, 107,19 KB, 04.06.2024) (PDF-Dokument, 107,19 KB, 04.06.2024) (Anlage Karten) (PDF-Dokument, 1,74 MB, 04.06.2024) 2018 C. Richtlinien und sonstige Vorschriften Nr. Ri

Zuletzt geändert:16.07.2025
Vereinbarung_zur_Zusamenarbeit_der_VHS_südl._Landkreis_Fürth_barrierefrei.pdf

ordentlich schriftlich gekündigt werden. 2Das Recht der Beteiligten zur Kündigung aus wichtigem Grund (außerordentliche Kündigung) bleibt unberührt. § 11 Auseinandersetzung Wird die Zweckvereinbarung aufgehoben [...] die Mitarbeit am Veranstaltungsangebot, die Entgegennahme von Teilnehmeranmeldungen - soweit die Anmeldung nicht online erfolgt - und die Durchführung der eigenen Veranstaltungen. §4 Bereiche der Zusammenarbeit [...] Stadt Oberasbach, der Gemeinde Großhabersdorf und des Marktes Roßtal erledigt. 2Der Markt Roßtal stellt die mit der Betreuung der vhs Roßtal betraute Verwaltungskraft frei und ordnet die Verwaltungskraft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:280,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2025
Sitzungstermine

Rathauses Roßtal die 58. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses mit folgender Tagesordnung statt. 1 Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen vom 08.04.2025 & 24.06.2025 2 Allgemeine Informationen des [...] "Weiher" mit integriertem Grünordnungsplan im Ortsteil Weiherhof der Stadt Zirndorf 5 Anfragen, Anträge, Nachträge Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Markt Roßtal, 15.07.2025 gez

Zuletzt geändert:16.07.2025
Aktionen und Projekte

zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses am 14.Juli 2017 abgeschlossen oder in Umsetzung waren. Die Bewerbung des Marktes Roßtal beinhaltete 22 Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Insgesamt haben

Zuletzt geändert:15.07.2025
Aktionen & Projekte

Gericht möchten geben Sie das bitte bei Ihrer Anmeldung mit an. Wie kann ich mithelfen? Wir sind für jede helfende Hand dankbar und freuen uns über jede Person, die beim Roschdler Mittagstisch mithelfen möchte [...] wird, wie die Initiierung eines Carsharing-Autos, der Ergänzung von fehlenden Sitzbänken sowie die Bewerbung des öffentlichen Nahverkehrs und den Radwegen im Marktgebiet. Seit April 2025 gibt es den "Roschdler [...] komplette Bank in Höhe von rund 450€ spenden, so wird allein Ihr Name auf der Bank als stiftende Person genannt. Bei Beträgen bis 300€ gilt der Kontoauszug als Spendennachweis gegenüber dem Finanzamt.

Zuletzt geändert:15.07.2025
Entdecke das neue Ferienprogramm! - Anmeldung ab 23. Juni

Sommer, Sonne, Spaß – das Roßtaler Ferienprogramm ist da!, Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns! Das bunte Ferienprogramm in Roßtal bietet tolle Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Jetzt e

Zuletzt geändert:15.07.2025
Anlage_9_Winterdienstplan.pdf

Übersicht der Räum- und Streuzeiten der Radwegeverbindungen im Markt Roßtal Nr. Strecke Typ tägl. Beginn tägl. Ende 1 Roßtal nach Buttendorf kombinierter Geh- und Radweg 4:30 4:40 2 Neuses nach Ammern

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:314,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.07.2025
03.07.2025_Tomate-Mozzarella-Salat__Lasagne_und_Wassermelone.pdf

Gemeindehaus. Dabei kochen wir ein regionales, saisonales und teils fai- res Dreigängemenü für Sie. Pro Person kostet ein Essen 7 €. Am 3. Juli können Sie sich auf folgende leckere Ge- richte freuen: Tomaten [...] unter 09127/9010-334 an. Wenn Sie ein vegetarisches Gericht möchten, geben Sie das bitte bei der Anmeldung mit an. Weitere Termine: • August = Ferienpause • 04.09.2025 • 02.10.2025 • 06.11.2025 Martini-Essen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.07.2025
Amtsblatt

Neuigkeiten der Marktgemeinde Roßtal Informationen zum Download Termine/Erscheinungsdatum Anzeigen-Auftragsformular Kleinanzeigen-Auftragsformuar Anzeigen Preisliste Nachfolgend die Ausgaben zum Download:

Zuletzt geändert:18.06.2025
Rathaus_Druckversion_AB_6-2025.pdf

oder über das „Sichere Kontaktformular“ aus dem Bayerischen Portalverbund (Authentisierung mit BayernID nötig): https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=52664898381; • oder unter Nutzung [...] wandlung zum Zweifamilienhaus. Zudem wurde über einen Antrag auf Abweichung vom geforderten Stellplatznachweis informiert. Alle genannten Anträge wurden als Angelegenheit der laufenden Verwaltung behandelt [...] mehr bei den Gemeinden. Die Gemeinden werden nach Einreichung durch das Landratsamt digital über den Antrag informiert und beteiligt, um über das gemeindliche Einvernehmen entscheiden zu können. Das Bauamt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:27,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.06.2025